einladen

einladen
ein|la·den
1. ein|la·den irreg vt
1) (zum Besuch auffordern)
jdn [zu etw/in etw akk] \einladen to invite sb [to sth];
ich bin zu meinem Cousin in die USA eingeladen my cousin [who lives] in the USA has invited me to stay with him;
wir sind morgen eingeladen we've been invited out tomorrow
2) (kostenlos teilnehmen lassen)
jdn zu [o (DIAL) auf] etw akk /in etw akk \einladen to invite sb for/[out] to sth;
jdn zum Essen \einladen to take sb out to [or invite sb [out] for] dinner;
jdn ins Theater \einladen to invite [or take] sb to the theatre [or (Am) -er];
ich lade dich ein it's my treat [or on me];
darf ich Sie zu einem Wein \einladen? can I get you a glass of wine?;
eingeladen sein to be invited [or asked] out;
du bist eingeladen this is on me [or my treat]
vi (geh);
etw lädt zu etw ein sth invites [or tempts] one to do sth
2. ein|la·den [ʼainla:dn̩]
vt
irreg (in etw laden)
etw [in etw akk] \einladen to load sth in[to sth]

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • einladen zu — einladen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Einladen — Einladen, verb. irreg. act. S. Laden. 1) Von laden, onerare, als eine Last in einen Ort bringen. Waaren einladen, in das Schiff. Waaren ein und ausladen. 2) Von laden, invitare, in einen Ort laden, d.i. höflich rufen. Gäste einladen. Jemanden zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einladen — ¹einladen aufladen, beladen, laden, verladen. ²einladen a) zu Gast bitten/laden, zu sich bitten. b) bezahlen für, freihalten; (ugs.): einen ausgeben, spendieren. c) anhalten, auffordern, bitten, veranlassen. * * * 1einladen:⇨verladen(1) 2einladen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einladen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Smiths luden uns zu ihrer Party ein. • Ich dachte wir wollten nur ein paar Nachbarn einladen. • Ich möchte dich zum Abendessen einladen …   Deutsch Wörterbuch

  • einladen — V. (Grundstufe) jmdn. als Gast zu sich bitten Synonym: laden (geh.) Beispiel: Ich habe sie ins Theater eingeladen. Kollokation: jmdn. zum Kaffee einladen einladen V. (Grundstufe) etw. auf ein Transportmittel legen, Gegenteil zu ausladen Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • einladen — einladen, lädt ein, lud ein, hat eingeladen Darf ich Sie zum Essen einladen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • einladen — 2↑ laden …   Das Herkunftswörterbuch

  • einladen — auffordern; bitten; anhalten; empfangen * * * 1ein|la|den [ ai̮nla:dn̩], lädt ein, lud ein, eingeladen <tr.; hat: in ein Fahrzeug zum Transport bringen, hineinschaffen /Ggs. 1↑ ausladen/: Pakete, Kisten [in den Kofferraum] einladen. Syn.: 1↑ …   Universal-Lexikon

  • einladen — ein·la·den1 (hat) [Vt] etwas (in etwas (Akk)) einladen etwas, das irgendwohin transportiert werden soll, in ein Fahrzeug bringen ↔ ausladen: Die Spediteure luden die vollen Kisten (in den Lkw) ein ein·la·den2 (hat) [Vt] 1 jemanden (zu etwas)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einladen — 1ein|la|den ; Waren einladen; vgl. 1laden   2ein|la|den ; zum Essen einladen; vgl. 2laden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einladen — 1. Wo man dich ladet ein, gehe selten, wo du nicht geladen bist, gar nicht hinein. Ruth.: De tia prosiat ne uczasczaj, de ne prosiat ne bawaj. *2. Der ist gut einladen. Er nimmt nichts an, lehnt ab …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”